Herzlich Willkommen zur festlichen Barockmusik zum Ostersonntag! Wir laden Sie herzlich ein, am Ostersonntag (09.04.2023 um 19:30) ein besonderes Konzerterlebnis mit uns zu genießen. Lassen Sie sich von dem Programm verzaubern und feiern Sie mit uns den Frühling und die Auferstehung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam in den„Einladung zum Michaelsteiner Klosterkonzert zum Ostersonntag“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Uncategorized
Jahresbrief 2023
Laudatio für den Preisträger des Eitelfriedrich-Thom-Preises Herr Sebastian Knebel
Sehr geehrte Gäste, liebe Konzertbesucher, sehr verehrterHerr Knebel, liebe Musiker!Leider muss ich das Konzert jetzt unterbrechen…Aber ein wundervoller Anlass zwingt mich dazu.Ich darf mich kurz vorstellen; mein Name ist Nicoline Josch-Hoffmann und ich wurde auf der im Mai stattgefundenenMitgliederversammlung zur Präsidentin des FördervereinsKloster Michaelstein gewählt.Ich verspreche Ihnen, ich werde Ihre Zeit nicht zu lange inAnspruch„Laudatio für den Preisträger des Eitelfriedrich-Thom-Preises Herr Sebastian Knebel“ weiterlesen
Pressemitteilung zum Eitelfriedrich-Thom-Preis
Gut besuchtes Weihnachtskonzert im Kloster Michaelstein Sebastian Knebel erhält diesjährigen Eitelfriedrich-Thom-Preis Im Rahmen des gut besuchten Michaelsteiner Klosterkonzerts „Jauchzet, ihr Himmel!“ mit dem Weihnachtsoratorium (1748) und einer Weihnachtskantate von Georg Gebel wurde der diesjährige Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde „Michaelstein“ e.V. am 3. Dezember von Präsidentin Nicoline Josch-Hoffmann an Sebastian Knebel, den Konzertleiter des Abends,„Pressemitteilung zum Eitelfriedrich-Thom-Preis“ weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen allen ein Frohes, gesundes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023
Unternehmerlounge am 01.11.2022
In der „Musikscheune“ des Klosters Michaelstein fand am Abend des 01.11.2022 die Unternehmerlounge der Region Blankenburg statt. Nach der Anmoderation durch eine hochmusikalische Nachwuchskraft gab es eine Podiumsdiskussion mit den Akteuren Herrn Staatssekretär Dr. Jürgen Ude, dem Landrat Herrn Thomas Balcerowski sowie dem Bürgermeister von Blankenburg Herrn Heiko Breithaupt. Gegenstand dieser Diskussion war die Gegenüberstellung„Unternehmerlounge am 01.11.2022„ weiterlesen
Blankenburger Schönheiten
Blankenburger Schönheiten präsentieren sich am 1.+2.10.2022 im und am Kleinen Schloss in Blankenburg – gern mit Ihnen zusammen! Auch Michaelstein ist eingeladen, sich am Programm der „Blankenburger Schönheiten“ zu beteiligen; die Veranstaltung will die Vielfalt der Angebote in Blankenburg zeigen und findet am Sa., 1.10. von 11-18 Uhr und am So., 2.10. von 14-18 Uhr„Blankenburger Schönheiten“ weiterlesen
Kräutertag mit Herbstmarkt am 10.09.2022
Helfen Sie uns beim „Grünen Samstag“ Kräutertag mit Herbstmarkt am 10.9.2022 Am Sa., 10.9. dreht sich in Michaelstein alles um Kräuter, Gartenbau und Gesundheit. Händler präsentieren Pflanzen, Kräuter-Produkten, Dekorationen für Haus&Garten, Fachleute teilen in 15-Minuten-Vorträgen ihr Wissen mit Gartenfreunden, Institutionen, darunter auch das Julius Kühn-Institut informieren an ihren Ständen. Das ganze Programm für den Tag„Kräutertag mit Herbstmarkt am 10.09.2022“ weiterlesen
Tätigkeitsbericht des Vorstandes
Tätigkeitsbericht des Vorstandes zur Mtgliederversammluing am 28.5.22Die letzten nun schon drei Jahre möchten wir in einem kurzen Tätigkeitsbericht zusammenfassen. Diese Ausführungen sind sonst immer unserem Präsidenten vorbehalten. Nun ist Dr. Rolf Hüschens durch eine Einladung zu einem runden Geburtstag verhindert. Er lässt herzlich grüßen.Ich danke Nicoline Josch-Hoffmann, Frau Roswitha Barden und Herrn Gerhardt Hopf herzliche„Tätigkeitsbericht des Vorstandes“ weiterlesen
Neuer Preisträger 2021
Der Vorstand der Gesellschaft der Freunde Kloster Michaelstein möchte sich recht herzlich bei Frau Barden und Herrn Hopf für Ihre Großzügigkeit bedanken! Beide haben den ausgelobten Eitelfriedrich-Thom-Preis aus ihren privaten finanziellen Mitteln verdoppelt! Frau Barden und Herr Hopf haben zugesagt, dass sie, solange sie leben, den Preis verdoppeln werden. So eine großzügige Geste ist nicht„Neuer Preisträger 2021“ weiterlesen